Unsere Telefonnummer:

02561 / 41645

Der Gesprächskreis „Ja“ zur Trauer!

Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist vieles anders. Jemand, der dem eigenen Leben Sinn und Stütze gab, ist fort. Hinterbliebene spüren Einsamkeit, Traurigkeit, vielleicht auch Wut oder Angst – weiterlesen… Der Gesprächskreis „Ja“ zur Trauer!

// Veröffentlicht am 8. Dezember 2021

Broschüre „Leben im Sterben“

In der Zeit vom 17. bis 24. April 2021 findet in Deutschland die Woche für das Leben 2021 statt. Aus diesem Anlass haben die beiden deutschen christlichen Kirchen eine Broschüre weiterlesen… Broschüre „Leben im Sterben“

// Veröffentlicht am 16. April 2021

„Da sein“ – Nähe trotz eingeschränkter sozialer Kontakte

Der Ambulante Paritätische Hospizdienst in Ahaus begleitet seit 25 Jahren schwerkranke und sterbende Menschen, sowie deren Angehörige und sonstige nahestehende Menschen zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, in Wohnheimen und im Krankenhaus. weiterlesen… „Da sein“ – Nähe trotz eingeschränkter sozialer Kontakte

// Veröffentlicht am 18. April 2020

Erfolgreiche Themenwoche

Die vom Ambulanten Paritätischen Hospizdienst Ahaus und vom Förderverein Amparo e.V. Ende Januar in Ahaus angebotenen Veranstaltungen zum Thema „Leben und Sterben – Was wir tun können“ stießen auf ein weiterlesen… Erfolgreiche Themenwoche

// Veröffentlicht am 18. April 2020

Veranstaltungen im Zeichen der hospizlichen Beistandes und der palliativen Unterstützung

„Der Theologe, Sozialwissenschaftler und Lehrstuhlinhaber für Palliative Care und Organisationsethik an der Karl-Franzens-Universität in Graz, Prof. Dr. Andreas Heller, referierte am 15. Jan. 2020 in Südlohn und am 16. Jan. weiterlesen… Veranstaltungen im Zeichen der hospizlichen Beistandes und der palliativen Unterstützung

// Veröffentlicht am 18. April 2020