Unsere Telefonnummer:
01575 / 644 25 64Oder kontaktieren Sie uns per E-mail:
fv-amparo@outlook.deDinslaken
Ambulanter Paritätischer Hospizdienst Dinslaken
Unsere Räumlichkeit befinden sich in der
Duisburger Straße 168, 46535 Dinslaken
Öffnungszeiten:
Da wir derzeit keine festen Zeiten anbieten können, nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Wir sind täglich zu erreichen unter
Tel.: 0176 / 11 60 06 62
E-Mail: hospizdienst-dinslaken@parisozial-muensterland.de
Unser Trauercafe´ findet am jeden 4. Dienstag im Monat, von 15-17 Uhr, in unseren Räumen in der Duisburger Str.168 statt.
Zum gemeinsamen Trauerspaziergang treffen wir uns jeden 2. Dienstag im Monat.
Treffpunkt entweder Schützenhaus am Rotbachsee oder KITA Parkplatz Ende Katharinenstraße.
Ansprechpartnerin
- Alexandra Harden, Pflegefachkraft für Palliative Care
Aktuelle Termine
Die Einladung des Hospizdienstes, an alle Interessierten, zu Shibashi
Nun schon im vierten Jahr bietet der Ambulante Paritätische Hospizdienst Dinslaken Shibashi Lohberg an.
Shibashi ist eine leicht zu erlernende chinesische Bewegungsübung. Die 18 Bilder, aus denen die Form besteht, sind auch als die 18 Gesundheitsübungen des Tai-Chi bekannt.

Ole Borgards leitet die Übungen an
Shibashi ist traditionell Bestandteil der chinesischen Medizin und kann eine ganze Reihe positiver gesundheitlicher Auswirkungen haben:
- den Atem regulieren
- den Blutdruck senken und stabilisieren
- körperliche Schmerzen lindern
- die Nerven beruhigen
- die inneren Organe heilend beeinflussen
- eine beruhigende Wirkung
- loslassen von geistiger und körperlicher Anspannung
Die Teilnahme ist kostenlos. Lockere Kleidung und leichte Schuhe sind angemessen. Bringen sie sich etwas zu trinken mit.
Die jeweilige Einheit dauert eine Stunde. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei Regen sind wir durch die vorhandenen Überdachungen geschützt.
Sie sind herzlich eingeladen!
Termine finden Sie oben unter dem Punkt aktuelle Termine.
Wir sind ein anerkannter ambulanter Hospizdienst und palliativer Beratungsdienst. Wir befinden uns in Trägerschaft der PariSozial, einer Einrichtung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Wir arbeiten in einem Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wen Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an Alexandra Harden, Telefon: 0176 – 11600662.
Ein starkes Team: Koordinatorinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
